Einrichten nach Lust und Laune. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

VRame ist das Kernprodukt von GOIN’ PLACES. Es handelt sich dabei um ein Sales- und Planungstool mit dem in Echtzeit Settings in Räumen verändert werden können. Diese Veränderungen können live am Bildschirm oder mittels Head Mounted Display (kurz HMD) wie der Oculus Rift mitverfolgt werden.
Ein großes Plus der Software ist die niedrige Einstiegsschwelle aufgrund sehr leichter Bedienbarkeit.
Neben einer Vielzahl an Planungsfeatures, die in der Featureliste im Anhang enthalten sind, verfügt VRame auch über die Funktion der Live-Fluchtwegsdarstellung bei der Platzierung von Equipment.
Eine Schnittstelle zum Bankett Profi wurde bereits umgesetzt und wird bis zur Anwenderkonferenz im April 2018 zu einer Live-Schnittstelle zwischen den beiden Programmen weiterentwickelt.


Schnell und effektiv. Warum ganze Räume und Gebäude nicht selber bauen?
Zu Beginn setzte die Nutzung von VRame voraus, dass die Räume, in denen platziert wurde, bereits von Goin’ Places virtualisiert sein mussten.
Da dies die Zielgruppennutzung zu weit einschränkte und vielfach der Wunsch an uns herangetragen wurde, diese Räume auch selber erstellen zu können, setzten wir diesen Entwicklungswunsch im Juli 2017 um und entwickelten VRame Box.
Dieses Programm ermöglicht es nun jedem Nutzer einen Plan entweder freihändig zu zeichnen oder einen Plan als PNG- oder JPG-Datei einzuspielen und dann anhand der Linien den Raum nachzuzeichnen. Im Anschluss daran werden Fenster und Türen gesetzt.
Ist der Raum fertig gebaut wird dieser exportiert und kann in weiterer Folge in VRame importiert und Raumbesonderheiten (wie z.B. Säulen) eingebaut werden. Alle Funktionen in VRame können nun im Box Raum genutzt werden. Durch eine Definition des Bundeslandes im Vorfeld können auch die Fluchtwege in den Box Räumen berücksichtigt werden.
Coming soon

